4c1d.biz - v2

Webhosting Review's & more...

Review: Hosthazard.com

Hallo, in diesem Beitrag möchte ich euch Hosthazard.com vorstellen. Hosthazard gehört q23p (dem Webmaster von q23p.de). Die Server von Hosthazard werden von OVH bezogen (Frankreich). Als Webserver wird Nginx genutzt. Hosthazard existiert seit 2012 und ist momentan noch im Aufbau. Die Website steht zwar noch ohne große Skripte da, ist aber schon erreichbar und strahlt mit einem professionellen Design. Hosthazard setzt laut dem Administrator auf eigenarbeit, also ihr findet bei Hosthazard nicht’s was fertig runtergeladen wurde und aufgesetzt wurde. Also dauert es natürlich seine Zeit bis die Homepage komplett steht. Der Kontakt zu Hosthazard läuft über ICQ. Ein weiterer Nachteil ist, dass Hosthazard auch noch kein Control-Panel hat. Also muss die ganze Administrierung über q23p via ICQ erfolgen. Das einzige was ihr machen könnt ist, E-Mail’s abrufen (via Roundcube) und Datenbanken verwalten (via PhpMyAdmin und Adminer). Laut Hosthazard ist auch das hosten (dank speziellen Verträgen mit OVH) von Nulled Script’s, “impressumlosen” Websites kein Problem. Hosthazard legt großen Wert auf Privatssphäre und Meinungsäußerung, der komplette Host loggt nicht. Sein Blog: q23p.de ist bei www.wirspeichernnicht.de gelistet. Der Preis pro gehostete Domain bei Hosthazard liegt bei 5€ im Monat inkl. Dedicated-IP. Der Rest ist unlimited (Sub-Domains, Space etc…). Auch durch den Blog von q23p erkennt man, dass er ziemlich viel Erfahrung im Thema Linux hat, das bemerkt man auch als Kunden von Hosthazard, auch wenn die Server von OVH nicht Hardware-Protected sind, ist die Software Protection, der XEON Prozessor und auch die 10 Gbit eine völlig ausreichende DDoS Protection für Webhoster die nicht mit DDoS-Protection werben. Ich habe die aktuelle Protection mit verschiedenen Scripts / Programmen getestet, das einzige was sich verändert hat war der Server-Load der ist nämlich um 0.10 (laut MyBB) angestiegen. Ich habe auf dem Webspace ein MyBB-Forum gehostet, dieses lief einwandfrei auf dem Webspace. Auf Anfrage ist sogar kostenlos SSL auf dem Webspace verfügbar. Ich würde jedem der keine Lust auf Apache (leider nutzt ja fast jeder Webspace Anbieter Apache) hat und kein Impressum anbieten möchte Hosthazard.com empfehlen.

Gruß, 4c!D