Monthly Archives: April 2012

Review: Cinipac - Teil 1

Hallo,
bevor ich zum eigentlichen Review zum Hoster Cinipac komme möchte ich den ersten Kontakt mit Review schildern.
Mir sind einige Dinge bei Cinipac aufgefallen.
1. Cinipac ist eine Art “Reseller”, sie bieten in vielen Localtion einen VPS, Webspace oder Dedicated Server an.
2. Cinipac kommt den Kunden immer entgegen.
Beispiel: Cinipac deaktiviert aufgrund der hohen Betrugsrate bei jedem Neukunden die Zahlung mit Paypal. Nachdem ich CINIPAC um 1 Uhr Nachts via Twitter kontaktiert habe, bekam ich nach 6 Minuten die Antwort, dass ich einfach deren Billing Support nach der Bestellung kontaktieren möchte, dann wird PayPal freigeschaltet für mich.
3. CINIPAC hat eine Einrichtungsgebühr, für Leute wie mich ist das ziemlich unnötig, da ich meistens nur Reviews schreibe und nach einem Monat nicht mehr dort hoste, außer der Hoster überzeugt mich mehr, als mein jetziger.
4. Es gibt viel Kritik im Internet über Cinipac, via ICQ habe ich einen Inhaber einer großen Website kontaktiert, die seit Monaten bei Cinipac hostet, leider berichtete er mir das Gegenteil, wie viele die bei Cinipac aktiv hosten.

Dass Cinipac ein fertiges CMS und ein fertiges Design hat stört mich nicht wirklich ob es Nulled ist oder nicht stört mich genauso wenig. Ich sehe Cinipac als eine Art von “Reseller” sie haben zwar eigene Server, aber kein eigenes Rechenzentrum (was bei den ganzen Produkten bzw. Localtions auch schwer ist). Solange man sich auf den Meilenstein “eigenes Rechenzentrum” nicht begibt, kann man ruhig ein fertiges CMS und ein fertiges Design in Anspruch nehmen.
Rechtschreibtechnisch punktet Cinipac ebenfalls positiv, dass hört sich zwar selbstverständlich an, aber das ist es nicht. Ich habe oft erlebt wie einige Hoster bzw. Deutsche Unternehmer der Deutschen Spracht nicht mächtig waren.

Ich werde die Tage einen Webspace bei Cinipac mieten und im 2. Teil meines Reviews über das eigentliche bereichten.
Solange kann ich nur sagen: Hört nicht darauf, was willkürlich im Internet steht.

Stay tuned.

Review: Host4offshore.com

Hallo,
in diesem Beitrag moechte ich euch den Webhoster, Host4offshore vorstellen.
Host4offshore, ist auf den ersten Blick nichts besonderes, genauso wie auf den zweiten Blick.
Ein WHMCS und ein fertiges Design schmuecken die Webpraesenz.
Host4offshore existiert seit dem Jahre 2011.
Angeworben wurde ich durch einen Forenartikel und der angeblichen Tatsache, dass NGINX und nicht wie ueblich Apache genutzt wird. Nach meiner Bestellung kam dann die erste bittere Enttaeuschung, kein NGINX, sondern Apache.
Fuer mich persoehnlich hat sich an dem Punkt der Hoster gegessen, nach meiner Meinung ist Apache kein guter Webserver, er ist einfach nur Mainstream.
Nachdem mein Blog kurze Zeit lang drauf hostete gab es insgesamt 2 Serverwartungen, einmal waren es also 6 Stunden Downtime und nocheinmal waren es 48 Stunden.
Nachdem auch noch die Index durch eine Sicherheitsluecke im WHMCS von angeblich tuerkischen Hackern veraendert wurden, war ich zutiefst enttaeuscht. Obwohl die Konfiguration etc.. dem Deutschen Standart entsprach. Die Server kamen aus der Niederlande und wurden vom Hoster Netrouting bereitgestellt.
Fuer Leute, die keine grossen Anspruche haben, ist dieser Reseller eine gute Wahl. Warez Linking ist u.a erlaubt.

Stay tuned.