Monthly Archives: Mai 2012

Review: Santrex.net

Hallo,
ich wollte schon länger einen Webspace von Santrex testen, da das Angebot selbst für 3 Dollar ziemlich vielversprechend ist !
Also machte ich mich an die Bestellung, ein Webspace - Location USA bitte.
Was mir zuerst aufgefallen ist, Instant Setup +.
Leider hat Santrex mir keine E-Mail mit meinen Daten geschickt, also musste ich den Support anschreiben.
Ich dachte mir sofort: “oh gott, dass wird dauern”. Im Internet ließt man nämlich viel Kritik, vorallem beim Thema Support es heißt: “sie antworten nur auf das, worauf sie Lust haben”.
Aber nach ca. 2 Stunden war ich positiv überrascht, die E-Mail wurde erneut und erfolgreich versand +.
Nachdem ich den Webspace eingerichtet habe, mit einem gängigen CMS und aller Konfiguration fand ich’s nicht mehr so toll. Die Server sind nach meiner Meinung leicht “oversellt”, das habe ich nach der Installation einer Forensoftware festgestellt.
Der Server-Load war laut der Forensoftware bei durchschnittlich 3. Im Vergleich hat mein Webspace der zwar etwas teurer ist, aber mit Apache läuft einen Serverlaod von durchschnittlich 0.30. Kommen wir aber nun zum Webspace, er läuft mit Litespeed und im cPanel hat man keine Limitierung vom Speicher etc. Mein Webspace mit der Location: USA wurde von einem anderen Webhoster angmietet, dass fand ich nicht so toll, da Santrex damit wirbt, dass sie eigene Rechenzentren haben. Auch mit 99% Uptime wirbt Santrex, wobei ich die Uptime auf eher 88% schätzen würde.
Ich bin der Meinung, dass man für die 3 Dollar nicht viel erwarten kann, dass was man bekommt ist O.K, ob man nun bei Santrex hostet oder nicht, bleibt einem selbst überlassen.

Stay tuned.

Review: Server4.pro

Hallo, ich habe vor längerer Zeit den Hoster Server4.pro auch bekannt unter Lippuner Hosting empfohlen bekommen. Also dachte ich mir: “Hmmm, mal testen dann gibt’s wieder Stoff für Review’s”. Gesagt, getan ich habe mir den “FR-Webspace” für 3 Euro im Monat bestellen. Preis / Leistungs technisch war er ziemlich vielversprechend. Vor der Bestellung habe ich mir aber noch einige Sachen angeschaut bei Server4.pro z.B der Kontakt zum Hoster: Meistens habe ich den Hoster via ICQ kontaktiert, schnell und freundlich bekam ich eine Antwort. Auf der Website kann man entnehmen, dass Server4.pro NUR für legale “Projekte” gedacht ist ! Server4.pro bietet eine Vielzahl von Produkten: Vom Server bis zum Webspace bietet Server4.pro für jeden Kundengeschmack etwas an. Server4.pro besitzt kein eigenes Rechenzentrum, das liegt daran, dass Server4.pro eine Vielzahl an Locations anbietet und das für einen ziemlich neuen Hoster schwer sein würde, überall ein Rechenzentrum zu haben. Zur Verwaltung von Kunden und Bestellungen, wird wie bei fast jedem “Reseller” WHMCS genutzt. Kommen wir nun zum Webspace selbst: Von der Kündigung bis zum Review gab es keinen einzigen Server Ausfall. Die Server laufen alle zuverlässig mit Apache. Mein “FR-Webspace” stand im Rechenzentrum von OVH. Zur Konfiguration kann ich nur soviel sagen: Sie hällt mit dem Deutschen Standart mit, d.H es ist nichts falsch konfiguriert. Im großen und ganzen kann ich den Reseller Server4.pro wärmstens empfehlen.

Stay tuned.

Review: HostGator.com

Hallo,
in diesem Beitrag möchte ich euch den Hoster Hostgator vorstellen. Das Unternehmen existiert seit dem Jahr 2002. Hostgator gehört zu den momentanen Marktführern. Das Unternehmen hat kein eigenes Rechenzentrum, was aber auch der einzige Kritikpunkt ist. Hostgator besitzt laut eigenen Informationen hunderttausende Kunden. Das bemerkt man erst, wenn man den Live Support nutzen will, denn dort muss man manchmal auch mal 5 - 10 Minuten warten bis man, nachdem man einem Supporter zugewiesen wird bekommt man aber auch sofort Antworten. Die Features bzw. die Pakete und Preise punkten nach meiner Meinung definitv. In diesem Review habe ich den Webhosting Buisness Plan der mit seinen Features bei mir am meisten gepunktet hat gewählt. Nach der Zahlung mit PayPal war mein Webspace auch sofort wieder da, “leider” musste ich mich telefonisch verifizieren, was aber kein Problem für mich war, es waren am Telefon sogar deutsche Supporter verfügbar. Hostgator hat eine einzigartige Webpräsenz d.H eigenes Design und eigenes CMS. Zur Verwaltung seines Webspaces bekommt man cPanel Zugang, nach dem einloggen sieht man das nach meiner Meinung perfekt konfigurierte cPanel mit eigenen Funktionen und einem eigenen Design. Alle Server werden mit dem neusten CentOS betrieben. Die Server selbst sind nicht überbelastet, der Down & Upload ist wirklich gut. Nach 3 Monaten hatte ich kein einziges Problem oder einen Server Ausfall.
Hostgator bietet außerdem noch vServer und Root Server an. Als Service wird bei manchen Paketen auch volles Management angeboten. Ich sehe Hostgator als definitven Marktführer und kann es jedem der ein legales Projekt führt empfehlen.

Stay tuned.